Stress ist Teil unseres Lebens, aber er muss nicht unser Leben bestimmen. Mit den richtigen Techniken und einer bewussten Haltung können wir lernen, Herausforderungen gelassen zu begegnen und unsere innere Balance zu wahren.
In meinem Podcast „Das Leben finden – Sieben Geheimnisse aus dem Kloster“ erfährst du, wie du Stress abbauen, gezielte Entspannung finden und dein Bewusstsein für ein erfülltes Leben stärken kannst. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen kannst.
Die Natur des Stresses
- Was ist Stress, und warum reagieren wir so darauf?
- Der Unterschied zwischen positivem und negativem Stress.
- Wie unser Körper auf Stress reagiert und warum chronischer Stress schädlich sein kann.
Stressbewältigung im Alltag
- Lerne, Stress frühzeitig zu erkennen – körperliche und emotionale Signale wahrnehmen.
- Plane regelmäßige Pausen ein, um Überforderung zu vermeiden.
- Nutze kleine Alltagsrituale, um bewusste Momente der Ruhe zu schaffen.
Techniken zur Entspannung
- Atemübungen: Wie bewusste Atmung Stress reduziert und dein Nervensystem beruhigt.
- Progressive Muskelentspannung: Entspannung durch gezieltes An- und Entspannen der Muskeln.
- Meditation und Achtsamkeit: Den Geist beruhigen und sich auf den Moment konzentrieren.
Bewegung gegen Stress
- Sport und Bewegung bauen Stresshormone ab und fördern die Produktion von Endorphinen.
- Entspannende Aktivitäten wie Yoga oder Tai-Chi kombinieren Bewegung und innere Ruhe.
- Natürliche Bewegung in den Alltag integrieren – kleine Spaziergänge, bewusstes Dehnen.
Rituale für Entspannung
- Abendrituale für besseren Schlaf und weniger Anspannung.
- Kleine Entspannungspausen im Alltag – z. B. eine bewusste Teepause oder ein Moment der Stille.
- Dankbarkeitspraxis als Möglichkeit, sich auf das Positive zu fokussieren.
Bewusstsein stärken
- Wie du bewusster lebst und Stress gar nicht erst entstehen lässt.
- Regelmäßig reflektieren: Was ist wirklich wichtig, und was kannst du loslassen?
- Selbstmitgefühl – sei liebevoll und geduldig mit dir selbst.
Die Bedeutung von Selbstfürsorge
- Stressbewältigung beginnt bei dir selbst – wie sorgst du für dich?
- Lerne, „Nein“ zu sagen, und setze klare Grenzen.
- Die Rolle von Erholung, Schlaf und gesunder Ernährung für dein Wohlbefinden.
Lesung aus meinem Buch:
In dieser Podcast-Folge lese ich eine Passage aus meinem Buch „Das Leben finden – Sieben Geheimnisse aus dem Kloster“, die zeigt, wie wir durch bewusste Entspannung und eine achtsame Lebensweise inneren Frieden finden können.
Wie gehst du mit Stress um? Welche Techniken oder Rituale helfen dir, zur Ruhe zu kommen? Teile deine Erfahrungen und Tipps in der Community – ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Affirmation:
„Ich lasse Stress los und finde in der Entspannung neue Kraft und Klarheit.“
Deine zwei Geschenke für mehr Gelassenheit:
- Telegram-Kanal „Erfüllt & frei leben“: Hol dir Inspirationen und Techniken für mehr Ruhe und Achtsamkeit in deinem Alltag.
- Mein handsigniertes Buch „Das Leben finden – Sieben Geheimnisse aus dem Kloster“: Entdecke, wie du Stress bewältigen und Entspannung bewusst in dein Leben integrieren kannst.
Ich freue mich darauf, dich in der nächsten Folge wiederzusehen. Bis dahin: Nimm dir bewusst Zeit für dich selbst, atme tief durch und erinnere dich daran, dass Entspannung kein Luxus ist, sondern die Basis für ein erfülltes Leben. 💖✨
Backoffice-Bearbeitung: Nadja Mondy
Zieh' dir "Leben in Fülle" - Amatas Newsletter - in dein Postfach.
Trag dich ein, und lass dich begeistern.
Möchtest Du auch online Dein Einkommen steigern und
Dir ein erfülltes und finanziell freies Leben aufbauen?